Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis auf unserer Website zu ermöglichen. Technisch erforderliche Cookies müssen gesetzt werden, um den einwandfreien Betrieb unserer Website zu gewährleisten. Sie können frei entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach den von Ihnen gewählten Einstellungen die volle Funktionalität der Website möglicherweise nicht mehr zur Verfügung steht. Weitere Informationen finden Sie in unserer

Datenschutzerklärung

Stacks Image 70

CvO_Start_Logo

Unser Musikzweig

Flyer 2022

CvO_0071

Herr S. Busch

Was bedeutet Musikzweig?

Musik bereichert das Leben an der Schule. Eine musikalische Förderung der Kinder trägt positiv zur allgemeinen Persönlichkeitsentwicklung bei.

Die Carl-von-Ossietzky-Gesamtschule hat seit dem Schuljahr 2014/15 einen musikalischen Zweig an ihrer Schule eingerichtet.
In jedem neuen 5. Jahrgang wird es auch in Zukunft eine neue so genannte Musikklasse geben.


Musik_01

Musik_04

Musik_03

Jedes Kind dieser Musikklasse

  • nimmt am Instrumentenkarussell teil
  • lernt ein Instrument außerhalb der Schule
  • wird bei der Wahl einer AG aus dem musikalischen Bereich bevorzugt angenommen
  • hat eine zusätzliche Stunde Musik pro Woche (im regulären Stundenplan)
  • ist Teil des Klassenorchesters, welches in der Doppelstunde Musik zusammen probt und regelmäßig an Aufführungen teilnimmt.

Kooperationen

musik_05


RME Rochus

Die Carl-von-Ossietzky-Gesamtschule arbeitet im Zuge des Musikzweiges mit der Rheinischen Musikschule und der Rochus-Musikschule zusammen.
Die Kinder erhalten -falls sie keinen bestehenden Unterricht fortführen -dort ihren
Instrumentalunterricht.
Die Eltern der Kinder der Musikklasse schließen einen Vertrag mit der jeweiligen Musikschule ab.

Als Entscheidungshilfe für die Instrumentenwahl bietet die Musikschule zunächst ein so genanntes Instrumentenkarussell zum „Instrumente-Schnuppern" an. Dies findet jeweils im Frühjahr in den Räumen der Carl-von-Ossietzky-Gesamtschule statt.
Die Kinder haben hier die Gelegenheit zunächst verschiedene Instrumente
(z.B. Klavier, Bass, Schlagzeug, Gitarre, Trompete, Posaune, Saxophon, Klarinette, Querflöte, Cello und Geige) kennen zu lernen und können sich dann im Anschluss entsprechend ihrer Neigung für IHR Instrument entscheiden.


Musik_02

001

002

003

004

008

005

006

007

Erlebnisse unserer SchülerInnen vom ersten Unterrichtstag an der Rheinischen Musikschule.

© Carl-von-Ossietzky-Gesamtschule-Köln / Kontakt
Last Modified mit JavaScript


Wir möchten nicht, das Sie ungefragt unsere Seiten ausdrucken.