Theater (Sprache) – Tanz und Bewegung Kunst – Musik
Wir wissen, dass es unter euch Schüler*innen gibt, die viel Spaß an künstlerischen Aufgaben haben, viele gute Ideen
hervorbringen und sie mit viel Energie und Durchhaltevermögen umsetzen können. Deshalb geben wir euch die Möglichkeit, eure künstlerischen Neigungen und Fähigkeiten nun auch in einem Hauptfach intensiv zu entfalten und zu erweitern.
Was lernst du?
Jedes Halbjahr hat ein bestimmtes Thema. Ihr lernt Musikstücke, Texte und Kunstwerke kennen und setzt euch damit auseinander. Ihr lernt darüber hinaus, mit anderen in einer Gruppe einen Plan zu erstellen, Bühnenbilder anzufertigen, Musik zu machen und Texte zu schreiben. Nachdem ihr eure Aktionen einstudiert und geübt habt, können sie natürlich auch einem Publikum vorgeführt werden.
Was machen wir?
• Ihr arbeitet praktisch: Ihr malt, nehmt auf, baut, textet, schminkt, tanzt, musiziert, bastelt, zeichnet, schauspielert.
• Ihr sucht nach eigenen Ideen: für einen Text, eine Musik, ein Kostüm, einen Tanz, eine Maske, ein Bühnenbild, einen Plan.
• Ihr besucht (nach Bedarf) auch Ausstellungen, Theaterstücke oder Konzerte.
• Ihr arbeitet theoretisch: Ihr legt eine Mappe an, lest nach, protokolliert, referiert, analysiert Filme, Musik, Sprache, Bilder, Stilepochen.
Hast du Interesse an Sprache, Kunst, Musik oder Tanz und Bewegung?
Kannst du dir vorstellen,
• mit anderen häufig in einer Gruppe zu arbeiten?
• eine Arbeit über einen längeren Zeitraum durchzuhalten?
• dich mit Musikstücken, Kunstwerken und Texten zu beschäftigen, um sie richtig zu verstehen? - mit Sprache, Bewegung, Kunst und Musik zu experimentieren?
• anderen zu präsentieren, was du in der Gruppe erarbeitet hast?
• Musik zu machen, dich zu bewegen und Dinge bildlich oder plastisch zu gestalten?
Bei mehreren „Ja-Antworten“ könnte dieses Wahlpflichtfach DARSTELLEN UND GESTALTEN genau richtig für dich sein.