Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis auf unserer Website zu ermöglichen. Technisch erforderliche Cookies müssen gesetzt werden, um den einwandfreien Betrieb unserer Website zu gewährleisten. Sie können frei entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach den von Ihnen gewählten Einstellungen die volle Funktionalität der Website möglicherweise nicht mehr zur Verfügung steht. Weitere Informationen finden Sie in unserer

Datenschutzerklärung

Juniorwahl

Schüler*innen der CvO haben eine Stimme!

Juniorwahl 20

Juniorwahl 20

Juniorwahl 2025

Juniorwahl 2025

Juniorwahl3

Zu den vorgezogenen Bundestagswahlen am 23. Februar 2025 führte die Fachschaft GL unserer Schule am Mittwoch, den 19. Februar - etwas vorgezogen - die sogenannte Juniorwahl durch.

Bei dieser wird eine Bundestagswahl auf authentische Weise simuliert. Die Schüler*innen erhalten im Vorlauf Wahlkarten, werden in ein Wähler*innenverzeichnis eingetragen und gehen am Wahltag mit ihren Klassen bzw. Kursen ins Wahllokal, wo sie originale Stimmzettel ausfüllen und sich für Direktkandidat*innen bzw. mit der Zweitstimme für eine Partei entscheiden.
Stimmberechtigt waren alle Schüler*innen der Jahrgangsstufen 8 bis Q2. Von 519 Wahlberechtigten gaben im Lauf des Tages 424 ihre Stimme(n) in unserem Wahllokal ab.

Wir erachten dieses Ereignis als einen enorm sinnvollen Teil unserer Demokratie-Erziehung und hoffen sehr, damit eine eventuell vorhandene Hemmschwelle unserer Schüler*innen, von ihrem (zukünftigen) Wahlrecht Gebrauch zu machen, deutlich absenken zu können.

Einen besonderen Dank möchten wir an unsere Wahlhelfer*innen Luuk Abeln, Emanuela Avino, Giada Graceffo, Dalya Kaya, Melina Lambrechts,Talia Harmonic und Celina Lam aus der der EF richten, die den gesamten Tag eigeständig für einen reibungslosen Ablauf sorgten und die Stimmen auszählten.

Nach den ersten Hochrechnungen bzw. am Montagmorgen werden wir an dieser Stelle die Ergebnisse unserer Schule veröffentlichen.

Juniorwahl2

Ergebnisse der Juniorwahl 2025 an der CvO

Erststimmen

Erststimmen_in_Prozent

Zeitstimmen

Zeitstimmen_in_Prozent

Juniorwahl 2022

Juniorwahl 2022

Juniorwahl LTW 2022_WEB

„Demokratie lebt vom Mitmachen“ – Dies galt nicht nur für die Landtagswahl am vergangenen Sonntag. Auch über 200.000 Schüler*innen nahmen landesweit an der Juniorwahl zur Landtagswahl 2022 teil. Mit der Teilnahme an der Juniorwahl bekommen die Jugendlichen bereits seit dem Jahr 1999 die Möglichkeit an einer authentischen Wahlsimulation teilzunehmen und politisches Engagement zu erfahren. Seither beteiligten sich über 5,3 Millionen Jugendliche an dem Projekt Juniorwahl.

Auch 235 Schüler*innen der Carl-von-Ossietzky-Gesamtschule der Jahrgangsstufen 7,9, EF und Q1 erhielten in diesem Jahr eine Wahlberechtigung und konnten mit ihrem GL/Sowi Kurs am 09. und 10. Mai ihre Stimme für eine der vielen Parteien abgeben. Den Weg in die Wahlkabine und zur Wahlurne fanden schließlich 190 der 235 wahlberechtigten Schüler*innen, was einer Wahlbeteiligung von 80,9 % entspricht. Ungültige Erststimmen gab es dabei lediglich vier, Zweitstimmen fünf.

Ein herzlicher Dank geht an dieser Stelle insbesondere an unsere Schülerschaft, die so verantwortungsvoll abgestimmt hat und an alle Fachkolleg*innen, welche die jungen Heranwachsenden auf die Wahl vorbereitet und den Wahlakt begleitet haben.

Der Wahlvorstand bestehend aus 21 freiwilligen Schüler*innen der jeweiligen Jahrgänge unter der Leitung von Frau Biendarra legte vorab Wählerverzeichnisse an, führte die Wahl durch und zählte später die Stimmen aus. Alles wie bei der echten Landtagswahl!

Die Ergebnisse unserer schulinternen Juniorwahl werden im Folgenden graphisch vorgestellt. Die Ergebnisse der landesweiten Juniorwahl fügen wir ebenfalls hinzu. Die genauen Ergebnisse können unter https://www.juniorwahl.de/nrw-2022 abgerufen werden.

Wir hoffen, die Teilnahme am Projekt Juniorwahl hat euch gefallen und bedanken uns für euren Beitrag zur Demokratie – denn „Demokratie lebt vom Mitmachen!“.

Text und Bilder: A.Biendarra

Ergebnisse


JW01


JW02


JW03

© Carl-von-Ossietzky-Gesamtschule Köln
Last Modified mit JavaScript

Wir möchten nicht, das Sie ungefragt unsere Seiten ausdrucken.