Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis auf unserer Website zu ermöglichen. Technisch erforderliche Cookies müssen gesetzt werden, um den einwandfreien Betrieb unserer Website zu gewährleisten. Sie können frei entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach den von Ihnen gewählten Einstellungen die volle Funktionalität der Website möglicherweise nicht mehr zur Verfügung steht. Weitere Informationen finden Sie in unserer

Datenschutzerklärung

Sport

sport
  • Tischtennis
    • Tischtennis Milchcup 2024
      Milchcup an der CvO zu Gast

      Die CvO war am dieses Jahr Gastgeber des Tischtennis-Milchcups. Trotz kurzfristiger Terminverschiebung aufgrund des KVB-Streiks nahmen 34 Teams aus Schulen aus dem Raum Köln am Turnier teil. Von der CvO spielten die 4 Siegerteams des Schulturniers von Dezember um den Sieg und die Qualifikation für das Landesfinale in Düsseldorf. Und um ein Haar hätte es geklappt: In einem spannenden Endspiel verloren die Mädchen der 6c nur ganz knapp mit 2:3 Sätzen gegen das Ursulinen Gymnasium aus Köln.

      Stacks Image 750285
      Stacks Image 750287
      Stacks Image 750289
      Stacks Image 750291
      Stacks Image 750293
      Stacks Image 750295
    • Tischtennis Milchcup 2022
      Endlich - nach zweijähriger pandemiebedingter Pause – fand in diesem Jahr wieder der
      Tischtennis-Milchcup statt, ein Rundlaufturnier im 5. und 6. Jahrgang, bei dem Klassen innerhalb des Jahrgangs gegeneinander antreten.

      Vor großer Kulisse setzten sich beim Schulturnier vor den Herbstferien jeweils die beiden Teams der Klasse 6d und 5c durch. Sie qualifizierten sich für die Bezirksauscheidung und fuhren somit am vergangenen Freitag zur Friedrich-Ebert-Realschule nach Hürth, um gegen Schulen aus Köln und Umgebung anzutreten.

      Die Spieler:innen der CvO präsentierten sich in guter Form und spielten ein hervorragendes Turnier, auch wenn es am Ende nicht zum Turniersieg reichte.

      Hier die Platzierungen:

      5c – Mädchen: Viertelfinale
      5c – Jungen/Mixed: Viertelfinale
      6d – Mädchen: 3. Platz
      6d – Jungen/Mixed: 4. Platz

      Ein besonderer Dank geht an den Förderverein, der dem Sportbereich nicht nur hochwertige neue Tischtennis-Netze spendierte, sondern auch den Reisebus für die Fahrt zum Bezirksturnier sponsorte.


      Stacks Image 749922
      Stacks Image 749924
      Stacks Image 749926
      Stacks Image 749928
      Stacks Image 749930
      Stacks Image 749932
      Stacks Image 749934
      Stacks Image 749936
    • Tischtennis Milchcup 2017
      Die Gesamtschule Nippes hat beim Bezirksturnier des Tischtennis Milchcup 2017 in Leverkusen Schlebusch mit großem Erfolg teilgenommen.
      Das Mädchenteam der 5c belegte den fantastischen 2. Platz und verpasste nur knapp die Qualifikation für die Landesausscheidung in Düsseldorf.
      Auch die Jungen der 5d schafften den Sprung auf das Podest und wurden hervorragender Dritter. Das Jungenteam der 6d spielte ein starkes Turnier, musste aber leider schon im Viertelfinale gegen den späteren Tuniersieger aus Wuppertal antreten, welchen man wohl auch beim Landesturnier zu den Favoriten wird zählen dürfen. Allein für die Mädchen der 6c lief es nicht so gut. Nach dem Ausscheiden in der Vorrunde präsentierten sie sich aber als faire Verlierer.

      Ein besonderer Dank gilt auch dem Förderverein, der die Hin- und Rückfahrt der Teams in einem komfortablen Reisebus ermöglichte und den tollen Leistungen unserer Spielerinnen und Spieler so die nötige Wertschätzung verlieh.

      Ein Dank geht auch an Frau Jordan, Spielermutter, die als Betreuerin einsprang und die Sportler und Sportlerinnen tatkräftig unterstützte und mit Verplegung bei Kräften hielt.

      Text und Bilder: Dennis König

      Stacks Image 750211
      Stacks Image 750213
      Stacks Image 750215
      Stacks Image 750217
      Stacks Image 750219
      Stacks Image 750221
      Stacks Image 750223
    • Tischtennis Milchcup 2015

      Table-Tennis-icon

      Auch beim „Milchcup 2015“ war unsere Schule wieder aktiv.

      Ob Tischtennis bei den Kids "in" ist? Diese Frage beantworten erfolgreiche 11 Jahre des deutschlandweit einzigartigen Tischtennis-Rundlauf-Wettbewerbs "Milchcup".

      Ziel des Milchcups ist die Verbindung von Schule, Sport und gesunder Ernährung in Kombination mit Spiel und Spaß.

      So war es auch bei drei Teams aus dem 5. und 6. Schuljahr der Gesamtschule Nippes.

      Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5c und 6c der Gesamtschule Nippes meisterten mit viel Spaß und Engagement die erste Hürde und qualifizierten sich durch Siege gegen Teams aus den Parallelklassen für den Wettbewerb auf Bezirksebene.

      Ende Februar diesen Jahres wurden dann bei einem Turnier in Troisdorf die besten Teams auf der Bezirksebene gesucht. Die Jungen und Mädchen unseres sechsten Jahrgangs mussten sich in der Gruppenphase den starken Gegnern geschlagen geben.

      Die Jungenmannschaft aus der Klasse 5 c musste sich ebenfalls gegen starke Teams behaupten. Dies gelang durch einen Gruppensieg in der ersten Runde hervorragend.
      Bis ins Halbfinale schafften es die Jungs aus der 5c, die von Frau Metzele und Herrn Yildiz betreut wurden.
      Leider verloren sie im Halbfinale gegen den späteren Turniersieger mit 0:3.
      Das Spiel um den dritten Platz entschied unsere Jungenmannschaft mit 3:1 deutlich für sich und belegte einen hervorragenden 3. Platz.

      Serdar Yıldız
      20150226_104731
      20150226_130324

      20150226_132457

    • Tischtennis Milchcup 2014
      Tischtennis Milchcup 2014

      Auch dieses Jahr hat der 5. und 6. Jahrgang wieder am Tischtennis Milchcup teilgenommen. Die 4 Siegerteams des Schulausscheidungsrunde fuhren am 5.2.14 zum Bezirksturnier nach Weiden mit der Chance, sich für das Landesfinale zu qualifizieren. Alle Mannschaften haben sich bestens präsentiert. Zur Qualifikation für die Landesmeisterschaft hat es dieses Mal leider nicht gereicht.

      Macht nichts! Wir versuchen es nächstes Jahr wieder!

      LehrerIn: Frau Metzele, Herr König

      table-tennis-icon

      • Stacks Image 750177
      • Stacks Image 750178
      • Stacks Image 750179
      • Stacks Image 750180
      • Stacks Image 750181
      • Stacks Image 750182
      • Stacks Image 750183
      • Stacks Image 750184
      • Stacks Image 750185
      • Stacks Image 750186
      • Stacks Image 750187
  • Basketball
    • Basketball -Challenge 2017

      Am 24.5.17 nahm die Gesamtschule Nippes wieder an dem alljährlichen Basketball- Streetballturnier an der Edith-Stein Realschule teil. Es galt den ersten Platz aus dem Vorjahr der Jungen aus Klasse 8 von Team "Alpa" zu verteidigen. Die Spieler der Basketball- Challengegruppe aus Klasse 9 traten gegen 4 Schulen in der gleichen Altersgruppe an. Leider konnte Team "Alpa" dieses Jahr nur den 3. Platz belegen. Alle Spieler hatten trotzdem viel Spaß und eins ist klar:
      Im nächsten Jahr sind wir wieder dabei!

      20170524_095503-0120170524_111343-02
      pic20170524120331-01

  • Fussball
    • Kicken & Lesen

      Gesamtschule Nippes gewinnt dritten kicken&lesen Köln-Jahrgang

      Abschlussturnier_15_16_Gesamtsieger_1_800x481

      Zum Abschluss des dritten Jahrgangs von kicken & lesen Köln wurde es noch einmal richtig spannend. Am vergangenen Freitag, 24.06.2016, trafen die acht Projektteams im RheinEnergieSportpark beim abschließenden Fußballturnier aufeinander und kickten um die letzten Punkte in der Gesamtwertung.
      Alle Teams hatten ein Ziel vor Augen, den kicken & lesen Köln-Wanderpokal an ihre Schule zu holen. Doch am Ende ließ sich das Team von der Gesamtschule Nippes den Sieg nicht nehmen. Sie hatten bereits den Bookslam® mit einer überzeugenden und kreativen Performance für sich entschieden. Beim Lesen hingegen holte die Ernst-Simons-Realschule mächtig auf, sodass beide Teams Kopf an Kopf ins Fußballturnier gingen. Dort genügte dem Team aus Nippes schließlich der zweite Platz, um den Pokal zu sichern. Die Kicker von der Ernst-Simons-Realschule erwischten gerade in der Offensive einen rabenschwarzen Tag, sodass es nicht ganz zum Gesamtsieg reichte.


      • Stacks Image 749637
      • Stacks Image 749638
      • Stacks Image 749639
      • Stacks Image 749640
      • Stacks Image 749641
      • Stacks Image 749642
      • Stacks Image 749643
      • Stacks Image 749644
      • Stacks Image 749645
      • Stacks Image 749646
      • Stacks Image 749647


      Die Gesamtschule Nippes zog vor allem in der Vorrunde des Fußballturniers ein starkes Passspiel auf und vergaß auch nicht das Toreschießen. Aber auch die Gesamtschule Mülheim, die am Ende die glücklichen Sieger beim Fußballturnier waren, überzeugten spielerisch. Dort entschied Ausdauer und Kraft über die letzten k&l-Punkte. Gut für die Jungs aus Mülheim, die ein wenig fitter waren, denn sie bekamen als Turniersieger einen lebensgroßen Geißbock überreicht.Außerdem konnten sie sich in der Gesamtwertung noch auf den dritten Platz vorschieben.
      Und so verteilen sich die gesamten Platzierungen bei kicken & lesen Köln in diesem Jahrgang:
      1 Gesamtschule Nippes
      2 Ernst Simons Realschule
      3 Gesamtschule Mülheim
      4 Johannes-Gutenberg- Realschule
      5 Heinrich-Böll Gesamtschule
      6 Hauptschule Ringelnatzstr.
      7 Schule Auguststr.
      8 Edith-Stein-Realschule


      Breakdance, Perücken und Kicker auf der Bühne - Bookslam Sieger aus Nippes

      Bookslam_15_16_Sieger_800x533

      Die ersten Punkte für die Gesamtwertung von kicken & lesen Köln 2015/16 sind vergeben. Das Team der Gesamtschule Nippes konnte die Jury, bestehend aus jeweils fünf Jungs der acht Projektteams, überzeugen und ging somit in der Gesamtwertung um den kicken & lesen Köln-Pokal in Führung.

      Doch es war ein knapper Sieg, der wohl durch die spektakuläre  Breakdance-Einlage zweier Schüler entschieden wurde. Die Ernst-Simons-Realschule aus Müngersdorf bekam für ihr Rap-Battle in Kombination mit Fußball-Skills sechs Zähler weniger und musste sich mit dem zweiten Platz zufrieden geben. Die Mannschaft der Gesamtschule Mülheim landete mit ihrem Slam zu „Das Geheimnis der Masken“  von Ken Follett als drittes auf dem Podium. Alle drei Siegerteams wurden nicht nur mit Punkten für die Gesamtwertung sondern auch mit Büchergutscheinen im Gesamtwert von 250,00€ von dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels belohnt. Dennoch konnten alle acht Teams mit kreativen 3-Miunten-Auftritten absolut überzeugen.

      Folgende Buchtitel wurden vorgestellt:


      Gesamtschule Nippes:
      Samba kicker - Aufruhr im Stadion, Fabian Lenk
      Ernst-Simons-Realschule:
      Die Fußballhaie, Andreas Schlüter
      Gesamtschule Mülheim:
      Das Geheimnis der Masken, Ken Follett
      Johannes-Gutenberg-Realschule Godorf:
      Dracula und ich, Andreas Schlüter
      Heinrich-Böll-Gesamtschule:
      Coolman und ich - Voll auf die Zwölf, Rüdiger Bertram
      Hauptschule Ringelnatzstraße:
      Die wilden Fussballkerle, Joachim Massanek
      Schule Auguststraße:
      Justice League, Michael Teitelbaum
      Edith-Stein-Realschule:
      Bradley -Letzte Reihe - letzter Platz, Louis Sachar



      Kolja Schultz

    • Köln Derby 2015
      Bei der bereits achten Auflage des größten Fußballturniers der Kölner Schulen auf der Bezirkssportanlage Scheibenstraße sorgte unsere Schulmannschaft für eine große Überraschung und erzielte den zweiten Platz!

      Als jüngstes Team des Fussballcups "Köln Derby" schlugen sich unsere Jungs mehr als tapfer gegen die "Großen". Im Halbfinale setzte sich unsere Mannschaft im Elfmeterschießen sogar gegen die Hausherren aus Niehl durch. Das spannende Endspiel verlor unser Team 0:2 gegen das Dreikönigsgymnasium.  

      Wir bedanken uns beim Erich-Kästner-Gymnasium für die tolle Organisation und freuen uns jetzt schon auf das nächstjährige Turnier.

      Serdar Yıldız
      IMG-20150611-WA0021

      IMG-20150611-WA0017

      Presseartikel
    • Köln Derby 2014
      Köln Derby 2014


      Am Donnerstag, den 12. Juni hat die Gesamtschule-Nippes mit einer Jungen- und einer Mädchenmannschaft der Jahrgangsstufen 5 und 6 erfolgreich an dem Fußballturnier „Köln-Derby“ auf der Bezirkssportanlage in Weidenpesch teilgenommen.

      Ein Lob geht zunächst an die Veranstalter und Schüler des Erich-Kästner-Gymnasiums (EKG), die für einen sehr gelungenen Ablauf des Turniers verantwortlich waren; Mittelstufenschüler haben für das Leib und Wohl der Kinder gesorgt, Oberstufenschüler haben das Turnier organisiert und koordiniert.

      Nach einer tollen Vorrunde (2 Siege, 1 Unentschieden, 1 Niederlage) hat unsere Jungenmannschaft den 1. Platz in ihrer Gruppe knapp verpasst und musste im Viertelfinale gegen die Mannschaft des EKGs antreten. Die Jungs gaben alles, mussten sich jedoch gegen den späteren Turniersieger (!) geschlagen geben.

      Die Mädchen trafen nach der Vorrunde, in der sie sich unter anderem wacker gegen die Liese-Meitner-Gesamtschule und gegen das EKG geschlagen haben, im Halbfinale erneut auf das EKG und mussten hier eine Niederlage einstecken. Im Spiel um Platz 3 war die Spannung zum Zerreißen, als unsere Mädchen zum Elfmeterschießen antraten und das Glück leider nicht auf ihrer Seite hatten.

      Alle Spieler und Spielerinnen haben bei brütender Hitze alles gegeben. Dickes Lob! Nächstes Jahr sind wir wieder dabei!

      V. Metzele & G. Steffens


      001



      002
  • Schülerlauf beim Rhein-Energie-Marathon
    • Schülerlauf beim Rhein-Energie-Marathon 2014
      Starker Auftritt beim Köln Marathon

      Beim diesjährigen Rhein-Energie-Marathon war die Gesamtschule Nippes mit fünf Schülerstaffeln vertreten.
      Schon um 10.00 Uhr ging es für die Startläufer in Deutz auf die erste Teiletappe von 5 Kilometern.
      Die insgesamt 42,195 km wurden von den Schülerinnen und Schülern als jeweils sechsköpfige Staffel mit den Teilstrecken 5/10/5/10 und 7,2 km absolviert.
      Nach einer hervorragenden Leistung erreichte der erste Schlussläufer der Ge Nippes das Ziel am Dom nach insgesamt 3:35:37 Stunden. Damit belegte diese Staffel den 84. Platz von 268 Plätzen, in der betreffenden Altersklasse reichte dies für den 30. Platz!

      Die Läufer der einzelnen Staffeln:

      Ge Nippes 3
      Lotta, Felix, Laura, Yannis, Fabienne, Gina (alle 7c)

      Ge Nippes 4
      Mikail 9c, Francois 9b, Alperen 9a, Kay 9b, Salem 9a, Jonathan 9c

      Ge Nippes 5
      Marvin 6d, Peter 9d, Francois 9b, Can 7d, Tizian 7b, Titus 7d

      Ge Nippes 6
      Gain Luca, Tom, Oliver, Tim, Luis, Seyma (alle 7b)

      Ge Nippes 7
      Sarah 9a, Max 8a, Marie 6d, Lea 6d, Gian Luca 8c


      Ein großes Lob an alle Läuferinnen und Läufer und vielen Dank an alle Kolleginnen und Kollegen, sowie an alle Eltern, die die Läufer an den Wechselstationen betreut und angefeuert haben.

      Claudia Wilms


      RheinEnergie

      Die Ergebnisse aller Staffeln können hier eingesehen werden:

      Ergebnisse

      Hinweise zur Organisation

      Marathon_1
      Marathon_2
    • Schülerlauf beim Rhein-Energie-Marathon 2013

      Marathon-2013_web

      Erfolgreiche Staffel beim Köln Marathon 2013

      In diesem Jahr liefen Schüler der Gesamtschule Nippes zum ersten Mal beim Köln Marathon mit. Alle Wechsel verliefen reibungslos, niemand hat sich verletzt und die Leistung war hervorragend– Gratulation.

      Die Staffel mit Ruben Eichmüller, Francois Amon, Mikail Üresin, Kay Trapp, Jonathan Clemente und Gabriel Kilinc erreichte das Ziel nach hervorragenden 3:39 Std. Damit belegte die Staffel den 54. Platz unter allen Staffeln und den 20. Platz in der Altersklasse.

      Eine großartige Leistung der Schüler und ein tolles Erlebnis bei stimmigen äußeren Bedingungen.
      Besonderer Dank gebührt auch den Kolleginnen und Kollegen die ihren Sonntag "opferten": Carla Hunsdieck, Gregor Steffens, Claudia Esser, Matthias Kock und Frank Gerstenberg haben unsere Schüler an den Wechselstationen betreut.
      Am Ende waren sich alle einig: Die Leistung unserer Schüler hat den Aufwand gerechtfertigt, im kommenden Jahr sind wir wieder dabei!

      Claudia Wilms

  • Basketball
    • Basketball -Challenge 2017

      Am 24.5.17 nahm die Gesamtschule Nippes wieder an dem alljährlichen Basketball- Streetballturnier an der Edith-Stein Realschule teil. Es galt den ersten Platz aus dem Vorjahr der Jungen aus Klasse 8 von Team "Alpa" zu verteidigen. Die Spieler der Basketball- Challengegruppe aus Klasse 9 traten gegen 4 Schulen in der gleichen Altersgruppe an. Leider konnte Team "Alpa" dieses Jahr nur den 3. Platz belegen. Alle Spieler hatten trotzdem viel Spaß und eins ist klar:
      Im nächsten Jahr sind wir wieder dabei!

      20170524_095503-0120170524_111343-02
      pic20170524120331-01

  • Fussball
    • Kicken & Lesen

      Gesamtschule Nippes gewinnt dritten kicken&lesen Köln-Jahrgang

      Abschlussturnier_15_16_Gesamtsieger_1_800x481

      Zum Abschluss des dritten Jahrgangs von kicken & lesen Köln wurde es noch einmal richtig spannend. Am vergangenen Freitag, 24.06.2016, trafen die acht Projektteams im RheinEnergieSportpark beim abschließenden Fußballturnier aufeinander und kickten um die letzten Punkte in der Gesamtwertung.
      Alle Teams hatten ein Ziel vor Augen, den kicken & lesen Köln-Wanderpokal an ihre Schule zu holen. Doch am Ende ließ sich das Team von der Gesamtschule Nippes den Sieg nicht nehmen. Sie hatten bereits den Bookslam® mit einer überzeugenden und kreativen Performance für sich entschieden. Beim Lesen hingegen holte die Ernst-Simons-Realschule mächtig auf, sodass beide Teams Kopf an Kopf ins Fußballturnier gingen. Dort genügte dem Team aus Nippes schließlich der zweite Platz, um den Pokal zu sichern. Die Kicker von der Ernst-Simons-Realschule erwischten gerade in der Offensive einen rabenschwarzen Tag, sodass es nicht ganz zum Gesamtsieg reichte.


      • Stacks Image 748513
      • Stacks Image 748514
      • Stacks Image 748515
      • Stacks Image 748516
      • Stacks Image 748517
      • Stacks Image 748518
      • Stacks Image 748519
      • Stacks Image 748520
      • Stacks Image 748521
      • Stacks Image 748522
      • Stacks Image 748523


      Die Gesamtschule Nippes zog vor allem in der Vorrunde des Fußballturniers ein starkes Passspiel auf und vergaß auch nicht das Toreschießen. Aber auch die Gesamtschule Mülheim, die am Ende die glücklichen Sieger beim Fußballturnier waren, überzeugten spielerisch. Dort entschied Ausdauer und Kraft über die letzten k&l-Punkte. Gut für die Jungs aus Mülheim, die ein wenig fitter waren, denn sie bekamen als Turniersieger einen lebensgroßen Geißbock überreicht.Außerdem konnten sie sich in der Gesamtwertung noch auf den dritten Platz vorschieben.
      Und so verteilen sich die gesamten Platzierungen bei kicken & lesen Köln in diesem Jahrgang:
      1 Gesamtschule Nippes
      2 Ernst Simons Realschule
      3 Gesamtschule Mülheim
      4 Johannes-Gutenberg- Realschule
      5 Heinrich-Böll Gesamtschule
      6 Hauptschule Ringelnatzstr.
      7 Schule Auguststr.
      8 Edith-Stein-Realschule


      Breakdance, Perücken und Kicker auf der Bühne - Bookslam Sieger aus Nippes

      Bookslam_15_16_Sieger_800x533

      Die ersten Punkte für die Gesamtwertung von kicken & lesen Köln 2015/16 sind vergeben. Das Team der Gesamtschule Nippes konnte die Jury, bestehend aus jeweils fünf Jungs der acht Projektteams, überzeugen und ging somit in der Gesamtwertung um den kicken & lesen Köln-Pokal in Führung.

      Doch es war ein knapper Sieg, der wohl durch die spektakuläre  Breakdance-Einlage zweier Schüler entschieden wurde. Die Ernst-Simons-Realschule aus Müngersdorf bekam für ihr Rap-Battle in Kombination mit Fußball-Skills sechs Zähler weniger und musste sich mit dem zweiten Platz zufrieden geben. Die Mannschaft der Gesamtschule Mülheim landete mit ihrem Slam zu „Das Geheimnis der Masken“  von Ken Follett als drittes auf dem Podium. Alle drei Siegerteams wurden nicht nur mit Punkten für die Gesamtwertung sondern auch mit Büchergutscheinen im Gesamtwert von 250,00€ von dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels belohnt. Dennoch konnten alle acht Teams mit kreativen 3-Miunten-Auftritten absolut überzeugen.

      Folgende Buchtitel wurden vorgestellt:


      Gesamtschule Nippes:
      Samba kicker - Aufruhr im Stadion, Fabian Lenk
      Ernst-Simons-Realschule:
      Die Fußballhaie, Andreas Schlüter
      Gesamtschule Mülheim:
      Das Geheimnis der Masken, Ken Follett
      Johannes-Gutenberg-Realschule Godorf:
      Dracula und ich, Andreas Schlüter
      Heinrich-Böll-Gesamtschule:
      Coolman und ich - Voll auf die Zwölf, Rüdiger Bertram
      Hauptschule Ringelnatzstraße:
      Die wilden Fussballkerle, Joachim Massanek
      Schule Auguststraße:
      Justice League, Michael Teitelbaum
      Edith-Stein-Realschule:
      Bradley -Letzte Reihe - letzter Platz, Louis Sachar



      Kolja Schultz

    • Köln Derby 2015
      Bei der bereits achten Auflage des größten Fußballturniers der Kölner Schulen auf der Bezirkssportanlage Scheibenstraße sorgte unsere Schulmannschaft für eine große Überraschung und erzielte den zweiten Platz!

      Als jüngstes Team des Fussballcups "Köln Derby" schlugen sich unsere Jungs mehr als tapfer gegen die "Großen". Im Halbfinale setzte sich unsere Mannschaft im Elfmeterschießen sogar gegen die Hausherren aus Niehl durch. Das spannende Endspiel verlor unser Team 0:2 gegen das Dreikönigsgymnasium.  

      Wir bedanken uns beim Erich-Kästner-Gymnasium für die tolle Organisation und freuen uns jetzt schon auf das nächstjährige Turnier.

      Serdar Yıldız
      IMG-20150611-WA0021

      IMG-20150611-WA0017

      Presseartikel
    • Köln Derby 2014
      Köln Derby 2014


      Am Donnerstag, den 12. Juni hat die Gesamtschule-Nippes mit einer Jungen- und einer Mädchenmannschaft der Jahrgangsstufen 5 und 6 erfolgreich an dem Fußballturnier „Köln-Derby“ auf der Bezirkssportanlage in Weidenpesch teilgenommen.

      Ein Lob geht zunächst an die Veranstalter und Schüler des Erich-Kästner-Gymnasiums (EKG), die für einen sehr gelungenen Ablauf des Turniers verantwortlich waren; Mittelstufenschüler haben für das Leib und Wohl der Kinder gesorgt, Oberstufenschüler haben das Turnier organisiert und koordiniert.

      Nach einer tollen Vorrunde (2 Siege, 1 Unentschieden, 1 Niederlage) hat unsere Jungenmannschaft den 1. Platz in ihrer Gruppe knapp verpasst und musste im Viertelfinale gegen die Mannschaft des EKGs antreten. Die Jungs gaben alles, mussten sich jedoch gegen den späteren Turniersieger (!) geschlagen geben.

      Die Mädchen trafen nach der Vorrunde, in der sie sich unter anderem wacker gegen die Liese-Meitner-Gesamtschule und gegen das EKG geschlagen haben, im Halbfinale erneut auf das EKG und mussten hier eine Niederlage einstecken. Im Spiel um Platz 3 war die Spannung zum Zerreißen, als unsere Mädchen zum Elfmeterschießen antraten und das Glück leider nicht auf ihrer Seite hatten.

      Alle Spieler und Spielerinnen haben bei brütender Hitze alles gegeben. Dickes Lob! Nächstes Jahr sind wir wieder dabei!

      V. Metzele & G. Steffens


      001



      002
© Carl-von-Ossietzky-Gesamtschule-Köln / Kontakt
Last Modified mit JavaScript


Wir möchten nicht, das Sie ungefragt unsere Seiten ausdrucken.